Gut für Nettetal

© Andreas Zorn
Was ist gut für Nettetal?

Mit mir als Bürgermeister haben wir zahlreiche Projekte umgesetzt, die Nettetal moderner, lebenswerter und zukunftsfähiger machen. Meine Schwerpunkte waren und bleiben Bürgerbeteiligung, Klimaschutz, Mobilität, Wirtschaftsförderung, Bildung und Digitalisierung. Dabei setze ich auf Transparenz, Nachhaltigkeit und den offenen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern.

  • Bürgernah und ansprechbar: Mit einem Online-Beteiligungsportal, Bürgerwerkstätten und persönlichen Dialogformaten ermöglichen wir den direkten Austausch und die aktive Mitgestaltung.
  • Sichere und lebenswerte Stadt: Der kommunale Ordnungsdienst sorgt für mehr Sicherheit. Es wird aktiv und sichtbar gegen prekäre Wohnverhältnisse vorgegangen.
  • Wirtschaft und Bildung stärken: Durch attraktive Gewerbesteuersätze, eine starke digitale Infrastruktur und eine vielfältige Schullandschaft bietet Nettetal beste Bedingungen für Unternehmen und Familien.
  • Klimaschutz voranbringen: Mit dem Klimaanpassungskonzept, der Baumschenkungsaktion und der Förderung erneuerbarer Energien setzen wir starkes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft.
  • Moderne Mobilität: Das integrierte Mobilitätskonzept sorgt für Gleichberechtigung von PKW-, Rad- und Fußverkehr, verbessert den ÖPNV und treibt die E-Mobilität voran.
  • Digitalisierung und KI nutzen: Digitale Verwaltungsprozesse oder der sichere Einsatz KI-gestützter Verwaltungsvorgänge erleichtern den Alltag für alle Bürgerinnen und Bürger.

Damit die positive Entwicklung Nettetals weitergeht, braucht es Kontinuität und eine starke Führung. Gemeinsam die Stadt erfolgreich weiter zu modernisieren, wirtschaftlich zu stärken und lebenswert zu gestalten, ist mein Ziel.

  • Damit Sicherheit und soziale Verantwortung weiter im Fokus bleiben und Nettetal eine lebenswerte Stadt für alle bleibt.
  • Damit sich die lokalen Unternehmen, besonders der Mittelstand, stabil entwickeln und Arbeitsplätze gesichert werden.
  • Damit Familie und Beruf in Nettetal gut zu vereinbaren sind.
  • Damit Digitalisierung den Alltag erleichtert und die Verwaltung noch bürgerfreundlicher wird.
  • Damit die Bürgerbeteiligung weiter ausgebaut wird und noch mehr Menschen ihre Stadt aktiv mitgestalten können.
  • Damit Nettetal klimafreundlich bleibt und nachhaltige Projekte konsequent umgesetzt werden.

Setzen Sie mit Ihrer Stimme für mich auf Erfahrung, Innovation und Zukunftsgestaltung. Stimmen Sie für mich – damit Nettetal weiter vorankommt.