SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen haben sich über Parteigrenzen hinweg entschieden, mit mir ein gemeinsames Angebot für die erforderlichen Veränderungen in Nettetal zu machen und damit die Zukunft unserer Heimat aktiv zu gestalten. Ich will die vorhandenen Kräfte in Nettetal neu mobilisieren und Raum für neue Ideen geben.
Zum Wohle Nettetals möchte ich ein Bürgermeister sein, der auf die Bürgerinnen und Bürger zugeht und sich um ihre Anliegen kümmert. Zudem soll die Zusammenarbeit mit den Kommunen im Kreis wieder wachsen und neue Früchte tragen.
Kräfte bündeln – für ein besseres Nettetal.
Als künftiger Bürgermeister werde ich nicht mit einem fertigen Programm starten, denn ich will gemeinsam mit den Menschen in unserer Stadt einen neuen Politikstil etablieren. Im Mittelpunkt steht dabei, einander zuzuhören und miteinander zu gestalten.

Ich habe meinen Wahlkampf bewusst mit einer Postkarte, die in jeden Haushalt verteilt wurde, begonnen. Ich will die Meinungen und Probleme der Menschen in Nettetal kennen und verstehen. Über die vielen Zusendungen habe ich mich sehr gefreut. Sie sind Ausdruck davon, dass dieses der richtige Weg ist.
Auf Basis dieser umfangreichen Rückmeldung der Bürgerinnen und Bürger und der gemeinsamen Schnittmenge der drei unterstützenden Parteien, möchte ich die folgenden Sachthemen unmittelbar voranbringen:
Bezahlbares Wohnen
Zustand von Straßen
Lebendige Ortskerne
Sicherheit und Sauberkeit
Artenvielfalt und Klimaschutz
Mobilität, Radverkehr und ÖPNV
Verwaltung bürgerfreundlich gestalten, digital und persönlich
Kinderbetreuung, auch in Randzeiten und möglichst kostenlos
Schule, die mit intakten Gebäuden und guter Breitband-Anbindung anfängt
Freizeitmöglichkeiten und Kultur
Arbeitsplätze vor Ort