Am Samstag, dem 8. März 2025, versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Nettetal zur 54. Jahreshauptversammlung im Seerosensaal in Nettetal-Lobberich. Neben den aktiven und ehrenamtlichen Feuerwehrleuten waren auch Vertreter aus Verwaltung, Politik und weiteren Hilfsorganisationen anwesend. Bürgermeister Christian Küsters nutzte die Gelegenheit, um die Bedeutung des Ehrenamts hervorzuheben und den Einsatz der Feuerwehrleute zu würdigen.
Im Zuge der Versammlung wurden Beförderungen ausgesprochen und neue Mitglieder willkommen geheißen.
Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 25 Jahre aktiven Dienst wurden mehrere Kameradinnen und Kameraden mit dem Ehrenzeichen des Landes NRW in Silber ausgezeichnet. Besondere Anerkennung erhielt ein Mitglied für beeindruckende 70 Jahre Zugehörigkeit zur Feuerwehr, was den langjährigen Einsatz und die Verbundenheit zur Gemeinschaft verdeutlicht.
Bürgermeister Küsters dankte allen Anwesenden für ihren unermüdlichen Einsatz und versprach, auch in Zukunft die Freiwillige Feuerwehr Nettetal nach Kräften zu unterstützen. Der Leiter der Nettetaler Feuerwehr Markus Jansen dankte auch Christian Küsters und der Verwaltung für die gute und konstruktive Zusammenarbeit.
Die Stadt Nettetal ist stolz auf ihre Feuerwehr und alle ehrenamtlich Engagierten, die täglich dazu beitragen, das Gemeinwesen zu stärken und zu schützen. Ehrenamt ist der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Deshalb fördern wir Hilfsorganisationen, Sport, Karneval und Schützen, um das gesellschaftliche Leben in Nettetal lebendig und vielfältig zu gestalten.